Sport-Stipendiat des Jahres 2025

Spitzensport und Studium – oftmals ein schwieriger Spagat. Mit der Auszeichnung “Sport-Stipendiat des Jahres” prämieren Sporthilfe und Deutsche Bank jedes Jahr eine Athletin bzw. einen Athleten für herausragende Leistungen in beiden Lebensbereichen.


Abstimmen und gewinnen!

1. "Sport-Stipendiat des Jahres 2025" wählen

2. Online-Formular ausfüllen

3. Mit etwas Glück ein iPad gewinnen


Aus Datenschutzgründen wird der Inhalt nicht automatisch gestartet. Mit Start des Videos können personenbezogene Daten an Youtube gesendet werden.


 

Gewinne ein iPad!

Unter allen Teilnehmenden der Online-Wahl (25. August – 05. September 2025) wird mit freundlicher Unterstützung unseres Nationalen Förderers Deutsche Bank ein Apple iPad (11. Generation – im Wert von rund 400 Euro) verlost.

Die Gewinnerin bzw. der Gewinner wird innerhalb von sieben Werktagen nach Ende der Wahl per E-Mail benachrichtigt.

Hier geht es zu den Teilnahmebedingungen

Gewinnspielpreis: Apple iPad, 11. Generation. Hinweis: Es handelt sich um ein Symbolbild - Die Abbildung kann vom tatsächlichen Produkt abweichen. (Foto: picture alliance)

Para-Bogenschützin Flora Kliem: Die Sport-Stipendiatin des Jahres 2024 im Interview

Para-Bogenschützin Flora Kliem studiert Lehramt für Grundschule. Im August 2023 hat sie völlig überraschend einen Quotenplatz für die Paralympics in Paris geholt, zu diesem Zeitpunkt erst drei Monate nach einer Bein-Amputation. Neben Studium und Sport setzt sie sich als Vorstandsmitglied der Selbsthilfe Köperbehinderter Göttingen e.V. für die Teilhabe aller Menschen am Sport und an der Gesellschaft ein.


Gemeinsam Top-Athletinnen und Top-Athleten fördern

Seit 1967 begleitet die Sporthilfe Deutschlands beste Nachwuchs- und Spitzensportlerinnen und -sportler auf dem Weg zu Medaillenerfolgen bei Welt- und Europameisterschaften sowie insbesondere in Hinblick auf die kommenden Olympischen und Paralympischen Spiele in Mailand/Cortina D'ampezzo 2026, Los Angeles 2028 und darüber hinaus. 

Dabei versteht sich die Sporthilfe als beständige Begleiterin für die Athletinnen und Athleten – vom Anfang bis zum Ende der sportlichen sowie in der nachaktiven Karriere. So unterstützt die Stiftung rund 4.000 Athletinnen und Athleten aus über 50 verschiedenen Sportarten sowohl finanziell als auch bei der Karriereplanung und in der Persönlichkeitsentwicklung mit verantwortungsbewussten und kreativen Förderkonzepten, die kontinuierlich den Rahmenbedingungen der Athletinnen und Athleten angepasst werden. Damit ist die Sporthilfe als wichtigste private Sportförderinstitution zu 90 Prozent an deutschen Erfolgen bei internationalen Wettkämpfen beteiligt. Dazu gehören 294 Goldmedaillen bei Olympischen Spielen sowie 372 Goldmedaillen bei den Paralympics. Die Sporthilfe-geförderten Athletinnen und Athleten sind Vorbilder, die die Kernwerte der Sporthilfe – „Leistung. Fairplay. Miteinander.“ – in die Gesellschaft tragen.

Seit 2001 setzt sich die Deutsche Bank bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe für Nachwuchs- und Top-Athletinnen und -Athleten im Sport ein.

Höchstleistungen verdienen Förderung. Deshalb engagiert sich die Deutsche Bank aus tiefer Überzeugung mit dem „Deutsche Bank Sport-Stipendium“ für Nachwuchs- und Spitzensportlerinnen und -sportler und fördert exklusiv bis zu 300 studierende Athletinnen und Athleten mit 300 Euro im Monat – als wichtige Grundlage für das Studium und den späteren Beruf. Ein weiterer Baustein des Engagements ist die ideelle Förderung im Hinblick auf die duale Karriere. Durch Mentoring-Programme werden Athletinnen und Athleten unterstützt, schon während der Sportkarriere die ersten beruflichen Weichen zu stellen. Hierbei leisten Deutsche Bank Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter als Mentorinnen und Mentoren einen aktiven Beitrag. Darüber hinaus ist die Deutsche Bank Partner beim Sporthilfe Club der Besten und unterstützt damit die alljährliche Anerkennung der großartigen Leistungen der rund 100 besten Spitzensportlerinnen und Spitzensportler Deutschlands. Auch als Cashless Payment-Partner beim jährlich stattfindenden Ball des Sports unterstützt die Deutsche Bank die Sporthilfe bei der Generierung weiterer Spenden für ihre Sportlerförderung.

2154Athletinnen und Athleten, die seit 2012 durch das Deutsche Bank Sport-Stipendium unterstützt wurden

300Euro als monatliche Zusatzförderung erhalten bis zu 300 Stipendiatinnen und Stipendiaten zur besseren Vereinbarkeit von Sport und Studium

2470Medaillen haben die unterstützten Athletinnen und Athleten insgesamt gewonnen

890gewonnene Titel bei internationalen Wettbewerben, wie den Olympischen und Paralympischen Spielen sowie Welt- und Europameisterschaften